Zum Inhalt wechseln
  • 0511 3881980
  • info@proakustik.de
Suche
Login
  • Unternehmen
  • Leistungen
  • Aktuelles
  • Mitglieder
  • Kontakt
Menü
  • Unternehmen
  • Leistungen
  • Aktuelles
  • Mitglieder
  • Kontakt
Mitglied werden
Facebook-square Youtube

Keine Ahnung, wie es weiter geht? Werde Akustiker!

  • Von Pro Akustik
  • Februar 4, 2022

Du möchtest einen sozialen und einen technischen Beruf? Du möchtest mit echten Menschen zu tun haben und auf High-Tech- und Computerarbeit nicht verzichten? Kein Problem! Werde Hörakustiker und komm zu uns! Wir suchen Dich! Mehr erfährst Du hier:

Du möchtest einen sozialen und einen technischen Beruf? Du möchtest mit echten Menschen zu tun haben und auf High-Tech- und Computerarbeit nicht verzichten? Kein Problem! Werde Hörakustiker und komm zu uns! Wir suchen Dich! Mehr erfährst Du hier:

Hörakustiker? „Wer nicht aus einer Akustiker-Familie stammt oder selbst hörbeeinträchtigt ist, der kommt vielleicht nicht sofort auf diesen Beruf“, sagt [vorname] [nachname], [geschäftsführer] in [ort]. Dabei hat der Ausbildungsberuf alles, was sich junge Menschen wünschen können: er ist zukunftsfähig und er verbindet technisches Know-How mit sozialem Engagement. „Wir Hörakustiker haben tagtäglich mit Menschen zu tun, denen wir dank ausgefeilter Technik zum Hören verhelfen können“, erklärt [der] [akustiker].

Es ist die feine Technik der Hochleistungscomputer, die heute in den Hörgeräten Menschen die Welt des Hörens wieder eröffnen. Ein Azubi muss sich mit dieser Technik natürlich auskennen. „Zum anderen sollte er aber auch Menschen mögen“, sagt [nachname]. Empathie und Einfühlungsvermögen zeichneten einen guten späteren Akustiker aus. Akustiker müssen sich für Ihre Kunden immer viel Zeit nehmen.  „Das ist die Voraussetzung, damit wir überhaupt etwas für sie tun können“, erklärt [der] [experte]: „Bei uns ist die Betreuung immer eins zu eins.“

Die Ausbildung zum Akustiker dauert drei Jahre. Sie ist dual. Praxis wird im Ausbildungsbetrieb vermittelt, Theorie in der Schule in Lübeck. Es ist die landesweit einzige Berufsschule für Hörakustiker. Die Lernblöcke in Lübeck dauern meist vier Wochen; acht Monate der insgesamt 36 Monate Ausbildungszeit wird dort gelernt. Die Azubis verbringen eine gemeinsame Zeit auf dem Campus. „Viele werden dort Freunde fürs Leben“, weiß [nachname].

Voraussetzung, um eine Ausbildung als Akustiker zu starten, ist ein Realschulabschluss. Ein Einserkandidat in Mathe oder Physik muss man nicht sein. Den meisten Akustikern ist es lieber, wenn ihre Azubis auf Menschen eingehen können und Empathie zeigen. „Zudem sollte man sich für das Fach Biologie interessieren und technikaffin sein. Hörgeräte sind heute Mini-Hochleistungscomputer. Da kann das nicht schaden“, betont [der] [akustiker]: „Vielleicht ist es gut, zuvor ein Praktikum zu machen, um zu sehen, ob der Beruf einem liegt.“

Weitere Informationen erhalten Sie gern bei uns unter [telefon] oder Sie schreiben uns eine Email an [mail]. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Qualitätsverband Pro Akustik

ERSTKLASSIGEHÖRAKUSTIKSEHR GUT (1,3)*Kompetenz des AkustikersERSTKLASSIGELEISTUNGSEHR GUT (1,3)*Kompetenz des Akustikers

*Frage: Wie zufrieden sind Sie mit der Kompetenz Ihres Akustikers? – Zeitraum der Befragung vom 01.06.2020 bis 30.11.2020. – 1.391 Antworten aus 65 Geschäften.

  • Unternehmen
  • Leistungen
  • Aktuelles
  • Mitglieder
  • Kontakt
Menü
  • Unternehmen
  • Leistungen
  • Aktuelles
  • Mitglieder
  • Kontakt
Mitglied werden
Login

Folgen Sie uns

Facebook-square Youtube

Impressum

Datenschutz

Kontakt

Königstraße 52
30175 Hannover

Tel. 0511 388198-0
Fax 0511 388198-15

©2023 Pro Akustik GmbH & Co KG. Alle Rechte vorbehalten

  • Unternehmen
  • Leistungen
  • Aktuelles
  • Mitglieder
  • Kontakt
Menü
  • Unternehmen
  • Leistungen
  • Aktuelles
  • Mitglieder
  • Kontakt
Login
Kontakt
  • 0511 3881980
  • info@proakustik.de
Facebook-square Youtube
Suche

AnyDesk

Windows v7.0.7 (3,8 MB)

Icon

AnyDesk Windows v7.0.7 (3,8 MB)

1 Datei(en) 3.63 MB
Download

Mac v6.5.0 (10,5 MB)

Icon

AnyDesk Mac v6.5.0 (10,5 MB)

1 Datei(en) 8.85 MB
Download

Wird geladen
Fernwartung