Servicearbeiten rund um das Hörsystem
Akustiker, die bereits Erfahrungen mit Aurelia, der Anpass-Software von Audiosus, haben, frischen in diesem Workshop ihre Kenntnisse auf, haben die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und können ihr Wissen vertiefen. Die Fachleute von Audiosus zeigen dazu Beispiele erfolgreicher Anwendung.
Ein unverwechselbares Kundenerlebnis in der Hörakustik.
Im Rahmen dieses Workshops stellen die Referenten Kundenerlebnisse vor, die sich mit einer modernen Customer Journey in der Hörakustik vereinbar sind. Neben Tricks und Tipps, sind die Teilnehmer zu praktischen Übungen eingeladen, um die vermittelten Erkenntnisse selbst auszuprobieren.
In dieser praxisbezogenen Übersicht werden das iPro Private Label Portfolio sowie eine praxisnahe Darstellung von Nutzen und Vorteilen der iPro-Hörsysteme sowie des Wireless-Zubehörs, der BeMore Software und der App vorgestellt.
In dieser aktiven Austausch-Runde werden Best-Practices der Otoplastik-Fertigung ausgetauscht und Lösungen für eine bestmögliche Versorgung mit modernen Otoplastiken sowie deren Bearbeitungsmöglichkeiten gesammelt.
Die Teilnehmer erhalten in praktischen Übungen an eigenen Arbeitsstationen einen Einblick in die Möglichkeiten der Modelling Software.
Praktische Hinweise für die Beratung der Einsatzgebiete von Gehörschutz und Nutzung des Umsatz-Potentials Gehörschutz sowie die Unterschiede bei Materialien und Filtern.
Überblick über gängiges Zubehör, Ankopplung und Funktionen.
Sonderversorgungen: Überblick und Besprechung einiger Fallbeispiele.
Mit dem richtigen und sicheren Auftritt im Geschäftsalltag können Kunden vom ersten Augenblick von der eigenen Kompetenz überzeugt werden. Die persönliche Wirkung auf Kunden lässt sich beeinflussen. Dieser Workshop gibt Tipps zu den Themen Körpersprache, Ausstrahlung und persönlichem Styling.
Offene Austauschrunde rund um mögliche Perspektiven nach der Gesellenprüfung. Austausch von Erfahrungen, Wünschen und Chancen für die kommende Zeit und Zukunftschancen innerhalb der ProAkustik-Mitgliedsbetriebe.
Praktische Darstellungen von HG-Features in der Messbox und Klärung von Fragen der Teilnehmer.
Austausch aktueller Erfahrungen, praktische Fragen, wie man sich selbst im beruflichen Alltag das Leben mit Amparex einfacher machen kann und immer gut vorbereitet ist.
Der Workshop bietet die Möglichkeit, den Kunden eine volldigitale Hörgeräteversorgung zu präsentieren und damit das eigene Geschäft von anderen zu differenzieren. Praktische Anwendung sowie Möglichkeiten und Grenzen des Systems werden vorgestellt.
In zahlreichen praktischen Übungen erweitern die Teilnehmer :innen ihre Kompetenz beim Telefonieren im beruflichen Alltag.
Anhand von Fällen aus der Praxis der TeilnehmerInnen werden unter sachkundiger Leitung zentrale Probleme des Kommunikationsprozesses identifiziert und Problemlösungen erarbeitet.
Ein Einblick in die Social-Media-Welt mit Tipps und Strategien für den eigenen Kanal-Aufbau. Beispiel eines Content-Plans und richtige Platzierung von verschiedenen Contentmöglichkeiten.
Übersicht und praktische Übungen für den Anpass-Alltag zu den Apps unserer Hauptlieferanten Wichtig: Vorab bitte Apps auf dem eigenen Smartphone installieren (BeMore, iProAi, myPhonak, Signia / Audioservice, Widex Moment)
Austauschrunde zur Versorgung bei Tinnitus: Gerätewahl, Probleme und gute Erfahrungen zum Weitergeben. Für Akustiker, die eigene Praxis-Fälle mitbringen.
Der Workshop gibt einen kurzen Überblick über das Portfolio von Audioservice und vermittelt an praktischen Anpassfällen die Anpassmöglichkeiten. Besondere Berücksichtigung findet dabei das Tune Konzept und dessen Vorteile für professionelle Anpasser.
Von 3D-Hören bis hin zur Fern-Feinanpassung – GN bietet Hörlösungen für jedes Bedürfnis. Erleben Sie den Nutzen der vielfältigen Produktwelt und der Zukunft des guten Hörens live und direkt vor Ort.
Vertiefen Sie Ihre Target-Kenntnisse – lernen Sie neue nützliche Funktionen kennen, für zielgerichtete und erfolgreiche Anpassungen. Zusätzlich vertiefen den Workflow vom Remote-Support und erarbeiten Strategien für ein erfolgreiches Umsetzen.
In diesem Workshop erhalten die Teilnehmer zahlreiche Tipps für die Anpassung von Widex-Hörsystemen mit der Unterstützung von Remote-Care und K.I. – erleben Sie anhand einer Live-Demonstration die besondere Klangqualität der Hörsysteme
Im Rahmen des Workshops erhalten die Teilnehmer einen praktischen Einblick in den teleaudio- logischen Service via Telecare, sowie in die Möglichkeit mithilfe von KI die Hörgeräteanpassung in Bezug auf audiologische Filter und Audiostreaming zu optimieren.
Wiederholung wichtiger Punkte anhand von Praxisbeispielen, aktuelle Neuerungen und Tipps für den Alltag
Kolloquium für Anpasser, die schwierige Fälle und Vorgehensweisen vorstellen und nach einer Lösung suchen bzw. diese präsentieren können. BITTE EIGENE FÄLLE MITBRINGEN!
Austausch der Erfahrungen mit CI-Patienten, zur Zusammenarbeit mit Kliniken, Klärung aktueller Fragen.
Erfahrungsaustausch unter Betriebsleitern, die nicht gleichzeitig Inhaber sind.
Tutorial und Austausch über Erkenntnisse aus der Wissenschaft und Ihrem praktischen Nutzen. Höranstrengungen, Fitting, räumliche Sprachtests – „Erste Erfahrungen zu trueLOUDNESS in der Praxis“.
Die Teilnehmer besprechen mit Harald Bonsel aktuelle Fragen zu Problemen, Funktionen und Perspektiven der ACAM.
Aktuelle Fragen zur Unternehmensführung, die einer zuvor durchgeführten Abfrage ermittelt wurden, behandeln die Teilnehmer:innen in dieser moderierten Austauschrunde.
Windows v7.0.7 (3,8 MB)
Mac v6.5.0 (10,5 MB)