Zum Inhalt wechseln
  • 0511 3881980
  • info@proakustik.de
Suche
Stammdaten
Intern
Login
Logout
  • Unternehmen
  • Leistungen
  • Aktuelles
  • Mitglieder
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Leistungen
  • Aktuelles
  • Mitglieder
  • Kontakt
Mitglied werden
Facebook-square Instagram Youtube

Dem kognitiven Abbau vorbeugen: Das soziale Netzwerk ist entscheidend

  • Von Pro Akustik
  • August 27, 2024

Eine aktuelle Studie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat den Zusammenhang zwischen sozialer Isolation und kognitiven Beeinträchtigungen bei älteren Menschen untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass Menschen, die sich sozial zurückziehen, ein erhöhtes Risiko für kognitive Abbauprozesse, wie etwa Demenz, aufweisen.

Besonders Freundschaften, mehr noch als familiäre Bindungen, scheinen eine Schlüsselrolle beim Erhalt kognitiver Fähigkeiten zu spielen, während soziale Isolation als ein bedeutender, aber veränderbarer Risikofaktor für Demenz eingestuft wird. „In den Netzwerken älterer Menschen sind Familie und Freunde die beiden wichtigsten Komponenten“, erläuterte Lisa Laining, Erstautorin der Studie und wissenschaftliche Mitarbeiterin bei dem Versorgungsforschungsprojekt digiDEM Bayern. „Wir wissen auch aus anderen Studien, dass die Zusammensetzung des persönlichen Netzwerks, also ob es sich um Freunde oder Familienmitglieder handelt, eine weitaus größere Rolle zu spielen scheint als die Größe des Netzwerkes oder die Häufigkeit der Kontakte.“

Die Erkenntnisse aus der Studie sind ein wichtiger Hinweis für die Beratung von Kunden im Hörakustik-Fachgeschäft. Es kann hilfreich sein, in Beratungsgesprächen das Thema soziale Interaktion anzusprechen und Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Hörgeräte die Teilnahme an gesellschaftlichen Aktivitäten erleichtern. Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen, die soziale Aktivitäten für Senioren anbieten, können zusätzliche Unterstützungsangebote geschaffen werden. Diese positiven Ansätze fördern nicht nur das Wohlbefinden der Kunden, sondern unterstützen auch deren kognitive Gesundheit.

Die Ergebnisse der Studie unterstreichen die Bedeutung einer ganzheitlichen Betreuung, die nicht nur die technischen Aspekte der Hörakustik berücksichtigt, sondern auch das soziale und geistige Wohl der Kunden im Blick hat.

Qualitätsverband Pro Akustik

ERSTKLASSIGEHÖRAKUSTIKSEHR GUT (1,3)*Kompetenz des AkustikersERSTKLASSIGELEISTUNGSEHR GUT (1,3)*Kompetenz des Akustikers

*Frage: Wie zufrieden sind Sie mit der Kompetenz Ihres Akustikers? – Zeitraum der Befragung vom 01.06.2020 bis 30.11.2020. – 1.391 Antworten aus 65 Geschäften.

  • Unternehmen
  • Leistungen
  • Aktuelles
  • Mitglieder
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Leistungen
  • Aktuelles
  • Mitglieder
  • Kontakt
Mitglied werden
Login

Folgen Sie uns

Facebook-square Instagram Youtube

Impressum

Datenschutz

Kontakt

Königstraße 52
30175 Hannover

Tel. 0511 388198-0
Fax 0511 388198-15

©2025 Pro Akustik GmbH & Co KG. Alle Rechte vorbehalten

  • Unternehmen
  • Leistungen
  • Aktuelles
  • Mitglieder
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Leistungen
  • Aktuelles
  • Mitglieder
  • Kontakt
Stammdaten
Intern
Login
Logout
Kontakt
Mitglied werden
  • 0511 3881980
  • info@proakustik.de
Facebook-square Instagram Youtube
Suche
Wird geladen